Dr. med. Nicoletta Gerstner-Mensdorff-Pouilly

Zahnimplantat in 1030 Wien

Zahnimplantate sind in der modernen Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Bei Totalverlust eines Zahnes ist ein Implantat heute eine gängige Methode, den Zahn zu ersetzen. Bei einem Implantat handelt es sich um einen permanenten Ersatz, der im Vergleich zu einer Brücke keine spezielle Pflege bedarf, widerstandsfähiger ist und die umliegenden Zähne schont. Brücken gelten heute als überholt und werden nur mehr auf ausdrücklichen Wunsch hergestellt.

 

Permanenter Zahnersatz: die Alternative zur Brücke

Ein Implantat ist dem natürlichen Zahn sehr ähnlich. Im Kiefer wird eine Schraube aus Titan verankert, auf die die Zahnprothese geschraubt wird. Titan verbindet sich mit dem Kieferknochen, wodurch ein 100%iger Halt gewährleistet ist. Der künstliche Zahn wird in der Farbe an die bestehende Zahnfarbe angepasst, sticht somit nicht hervor und reiht sich schön in das natürliche Zahnbild ein.

 

Implantate bestechen mit natürlichem Erscheinungsbild

Implantate können sowohl bei einzelnen Zahnlücken als auch als Ersatz für die gesamten Zähne im Ober- und Unterkiefer verwendet werden. Sie sind im Allgemeinen sehr gut verträglich und garantieren eine uneingeschränkte Kaufunktion. Bei entsprechender Pflege halten sie mehrere Jahrzehnte.

Dr. med. Nicoletta Mensdorff-Pouilly
Landstraßer Hauptstraße 13
1030
Wien

Montag 09:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 16:00

Mittwoch 08:30 - 15:00

Donnerstag 09:00 - 16:00

Freitag 09:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

um tel. Anfrage wird gebeten

Tel.: +43 1 7124344

Fax: +43 1 7138436
E-Mail: ordination@drgerstner.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.