Dr. med. Nicoletta Gerstner-Mensdorff-Pouilly

Amalgamentfernung in 1030 Wien

Amalgam war einst die Füllung schlechthin. Heute weiß man um die gesundheitsschädigenden Aspekte dieses Materials Bescheid. Aus diesem Grund möchten viele ihre bestehenden Füllungen austauschen lassen. Wichtig dabei ist, dass dieser Vorgang fachmännisch durchgeführt wird. Beim Entfernen des Amalgams wird hochtoxisches Quecksilber frei, weshalb hier genau und sorgsam gearbeitet werden muss.

 

Amalgamersatz durch Goldinlays, Keramikinlays und Kronen-Brücken

Der Zahn braucht danach eine neue Füllung, um dicht und stabil zu sein. Hier bieten sich drei bewährte Methoden an: Goldinlays, Keramikinlays und Kronen-Brücken. Eine Kompromisslösung für den Amalgamersatz sind Kunststofffüllungen. Diese schrumpfen allerdings über die Jahre hinweg und sollten daher regelmäßig kontrolliert werden.

 

Inlays bestehen durch Langlebigkeit und Passgenauigkeit

Da beim Tausch einer Füllung auch gesunde Zahnsubstanz verloren geht, muss die neue Dichtung passgenau angefertigt werden und das entstandene Loch zuverlässig schließen. Laborgefertigte Füllungen (Inlays) bestechen hier durch ihre Langlebigkeit und Passgenauigkeit. Sie sind im Vergleich zu Kunststofffüllungen zwar kostenintensiver, gewährleisten aber einen langanhaltenden Schutz der natürlichen Zahnsubstanz.

Dr. med. Nicoletta Mensdorff-Pouilly
Landstraßer Hauptstraße 13
1030
Wien

Montag 09:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 16:00

Mittwoch 08:30 - 15:00

Donnerstag 09:00 - 16:00

Freitag 09:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

um tel. Anfrage wird gebeten

Tel.: +43 1 7124344

Fax: +43 1 7138436
E-Mail: ordination@drgerstner.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.