Dr. med. Nicoletta Gerstner-Mensdorff-Pouilly

Fissurenversiegelung in 1030 Wien

Bei einer Fissurenversiegelung werden Zahnfurchen, sogenannte Zahnfissuren, sowie Ritzen in den Zähnen mit Füllungsmaterial aufgefüllt. Der Zahn darunter wird versiegelt, wodurch der Entstehung von Karies vorgebeugt wird. Diese Art der Kariesprophylaxe wird vor allem bei den Backenzähnen durchgeführt, wo eine Reinigung mit der Zahnbürste nicht immer in der nötigen Gründlichkeit möglich ist.

 

Kariesprophylaktisches Auffüllen von Zahnfissuren

Da die Reinigung von Fissuren und Ritzen bei den Backenzähnen sehr schwierig ist und oft Speisereste zurückbleiben, bildet sich genau dort bevorzugt Karies. Die Versiegelung erfolgt mit einem speziellen dünn fließenden Kunststoff, der nach dem Auftragen mit UV-Licht gehärtet wird. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei.

 

Versiegelung schützt Backenzähne vor Karies

Trotz Fissurenversiegelung ist die tägliche, genaue Mundhygiene sehr wichtig! Der Zahn wird nur auf der Kaufläche versiegelt und nicht zwischen den Zahnzwischenräumen, wo sich ebenfalls sehr leicht Karies bilden kann. An diesen versiegelten Zähnen kann jedoch deutlich weniger Karies entstehen.

Dr. med. Nicoletta Mensdorff-Pouilly
Landstraßer Hauptstraße 13
1030
Wien

Montag 09:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 16:00

Mittwoch 08:30 - 15:00

Donnerstag 09:00 - 16:00

Freitag 09:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

um tel. Anfrage wird gebeten

Tel.: +43 1 7124344

Fax: +43 1 7138436
E-Mail: ordination@drgerstner.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.